
Wohnbauten 2025
In unserem Architekturbüro entstehen zukunftsweisende Wohnbauprojekte, die moderne Architektur, Funktionalität und Lebensqualität miteinander verbinden. Jedes Projekt durchläuft bei uns unterschiedliche Planungsphasen – von der ersten Idee über die Konzeptentwicklung bis hin zur Umsetzung. Hier geben wir einen Überblick zu ausgewählten, laufenden Projekten:
1. WA Büntweg, Bludenz (Bauherrin: ZIMA Wohn- und Baugesellschaft mbH)
Zwei klare Baukörper mit kubischer Architektur prägen das Ensemble am Büntweg. Die Holzfassade verleiht den Gebäuden eine warme, natürliche Ausstrahlung und bildet damit einen Gegenpol zur modernen, geradlinigen Architektursprache. Großzügige Terrassen eröffnen eindrucksvolle Blicke in die umliegende Bergwelt.
2. MFH Weppach, Dornbirn (Bauherrin: F.M. Hämmerle Bauträger GmbH)
Das Gebäude fügt sich mit seinem versetzten Satteldach harmonisch in die Nachbarschaft ein. Durch die Gliederung wirkt der Baukörper aufgelockert und weniger massiv. Als Holzbau konzipiert, bleibt das Material auch im Innenraum erlebbar und schafft ein angenehmes, natürliches Raumklima.
3. WA Lorettoweg, Lustenau (Bauherrin: ZIMA Wohn- und Baugesellschaft mbH)
Auf einem länglichen Grundstück entstehen drei gestaffelte Baukörper, die sich in Maßstab und Geschossigkeit an der Nachbarschaft orientieren. Auf eine Höhenstaffelung wird bewusst verzichtet, um ein ruhiges und ausgewogenes Gesamtbild zu schaffen.
4. RH E-Werkstraße, Schlins (Bauherrin: ZIMA Wohn- und Baugesellschaft mbH)
Die zweigeschossigen Reihenhäuser zeichnen sich durch Vor- und Rücksprünge aus, die geschützte Außenräume schaffen und die strenge Fassadenflucht auflockern. Mit ihrer effizienten Bauweise vereinen sie funktionales Wohnen mit hoher Wohnqualität.
5. MFH Volkergasse, Dornbirn (Bauherrin: ZIMA Wohn- und Baugesellschaft mbH)
Das dreigeschossige Mehrfamilienhaus in der Volkergasse wird als Holzbau errichtet. Durch den Verzicht auf eine Tiefgarage entsteht ein Gebäude mit positiver Ökobilanz aus überwiegend nachwachsenden Rohstoffen. Ein prägnantes Gestaltungselement bilden die V-Stützen im Bereich der PKW-Stellplätze.
6. WA Ziggarnweg, St. Gallenkirch (Bauherrin: ZIMA Wohn- und Baugesellschaft mbH)
Entlang des Geländeverlaufs entstehen gestaffelte Baukörper mit flachen Satteldächern, die sich sensibel in die Umgebung einfügen. Die Holzfassade unterstreicht den Bezug zur Berglandschaft und verleiht dem Projekt einen zeitlosen Charakter.










